Dies war einer der vielen Fußballhöhepunkte beim Nika-Cup-2006. Das hochkarätig besetzte Turnier, zu den Teilnehmern gehörten unter anderem der 1. FC Nürnberg, Jahn Regensburg, SpVgg Greuther Fürth, FC Schweinfurt 05 usw. wurde in diesem Jahr erstmalig vom SV Rednitzhembach ausgerichtet. Die Vorbereitungen für dieses Spektakel waren enorm, so gab es außer den 24 teilnehmenden Mannschaften noch eine Verlosung, eine Chearleeder-Gruppe aus Georgensgmünd, eine Vorführung einer Torwartschule und noch vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl der Spieler und der Gäste war bestens gesorgt. Alles in allem also ein überaus gelungener Fußballtag. Lediglich die
tropische Hitze machte uns allen etwas zu schaffen, aber immer noch besser als Dauerregen. Zu Beginn des Turniers liefen alle 24 Mannschaften,
Zu seinem 110-jährigen Vereinsjubiläum, lud uns der TV 1896 Langenaltheim zu einem tollen Pokalturnier ein. Gespielt wurde in der Vorrunde in zwei Gruppen mit jeweils drei Mannschaften. Anschließend wurde, entsprechend der Vorrundenplatzierung, in den Endspielen um die Titel gekämpft.
Folgende Teams waren eingeladen und fighteten mit ganzem Herzen um die Plätze eins bis sechs: der FC Markt Berolzheim, da der TSV Monheim kurzfristig absagte, der SV Rednitzhembach, der TV 1896 Langenaltheim I und II, die TSG Solnhofen und wir natürlich auch.
Auch in diesem Jahr, fand auf unserem Sportgelände in Bieswang ein großer Jugendfußballtag statt. Jede unserer fünf Jugendmannschaften (U7 bis U15) veranstaltete an diesem Tag ein kleines Pokalturnier und lud sich hierzu jeweils drei gegnerische Teams ein. Unsere U9 hatte sich die TSG Solnhofen, den VFL Treuchtlingen und den SV Rednitzhembach als Gäste ausgesucht. Diese Teilnehmerauswahl lies auf einen spannenden Turnierverlauf hoffen, da es sich durchweg um stark spielende Teams handelt.
Das Los hatte entschieden, dass wir das Auftaktspiel gegen unseren Nachbarn aus Solnhofen bestreiten durften. Solnhofen war für uns kein unbekannter Gegner, da wir bereits schon fünfmal in dieser Saison aufeinander trafen, Bilanz: 3 Siege, 1 Remis und 1 Niederlage.
Das optimal organisierte und sehr stark besetzte Hallenturnier (siehe Vorbericht) in Rednitzhembach, war für unsere U9-Kicker ein besonderes Schmankerl. Voller Vorfreude und riesigen Erwartungen fuhren wir zu diesem Ereignis. Sieben zum Teil sehr schwere Spiele mussten bestritten werden und wir wollten auf keinen Fall als Schlusslicht dieses tolle Turnier verlassen. Dass unsere F-Jugend am Ende sogar den 4. Platz (punktgleich mit dem 3. Platzierten) erreichen würde, hätten vorher nur die Wenigsten vermutet. Mit etwas mehr Glück, wäre sogar der 3. Platz möglich gewesen. Den mitgereisten Zuschauern wurde während des ganzen Turniers super Jugendfußball geboten.