Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

SFB LOGO

 

Unsere Erste Mannschaft spielt in der Saison 2013/2014 in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd
 
 
 
erste Mannschaft 2013 2014 2
 

Reserven: 8 : 3 für TSG Pappenheim, SF-Tore Fejso Hodzic, Denis Paia und Bernd Schnitzlein

Im mit Spannung erwarteten Derby TSG Pappenheim gegen SF Bieswang behielten die Gastgeber knapp mit 3 : 2 die Oberhand. Nach den Vorkommnissen im Hinspiel lief die Partie zwar in einigen Szenen emotional, letztlich aber fair ab.

WS_067200WS_067214Die Blischke-Elf erwischte einen Blitzstart. Ferenz Fuchs wurde im Strafraum gehalten und der Unparteiische entschied auf Strafstoß. Eine Entscheidung, die nicht von allen am Sportplatz Anwesenden so gesehen wurde. Der Gefoulte verwandelte flach und scharf zur Bieswanger Führung (4.). Doch die TSG antwortete nur drei Zeigerumdrehungen später. Eine Kopfballverlängerung erreichte Michael Thomas, der per Kopf den aus Bieswanger Sicht vermeidbaren Ausgleich erzielte (7.). Christopher van der Gang hatte wenig später die Führung auf dem Fuß, doch sein Schuss nach einem Solo war zu schwach. Nach einer halben Stunde waren die Sportfreunde wieder an der Reihe. Thomas Rachingers perfekt getretener Freistoß erreichte Werner Rachinger und dessen Kopfball landete im langen Eck zum 1 : 2. Der Torschütze schlenzte wenig später den Ball knapp am TSG-Gehäuse vorbei. Glück für die Sportfreunde, als im Strafraum der SFB ein Durcheinander herrschte und der Ball nicht

Reserven: 5 : 2 für Bieswang, SF-Tore durch Denis Paia (2), Reinhold Grillmeier, Fejzo Hodzic und Bernd Schnitzlein

In einem enorm wichtigen Spiel nahm der Gast aus Treuchtlingen drei Punkte aus Bieswang mit. Oldie Claus Meyer war der Mann des Tages am Bieswanger Sportplatz.

WS_067007WS_067009Die Sportfreunde hatten sich für die Partie viel vorgenommen, geht es doch um das Verbuchen der entscheidenden Punkte für den Klassenerhalt. Ferenz Fuchs, Thomas Rachinger und Matthias Blischke hatten erste Chancen, das Spiel lief gut an. Nach einer Viertelstunde gingen die Gäste nach einem schön herausgespielten Konter durch Claus Meyer in Führung, der überlegt mit einem Schuss unter die Latte sein Team jubeln ließ. Die Blischke-Elf schlug nach 33 Minuten zurück. Ferenz Fuchs wurde von den Beinen geholt und verwandelte den Strafstoß im Nachschuss zum 1 : 1 – Pausenstand.

Nach einer abgewehrten Ecke war in der 53. Minute erneut Claus Meyer zur Stelle und schoss aus 15 Metern freistehend volley ein, ein wunderschöner Treffer ! Der gleiche Akteur versäumte wenig

Die Sportfreunde mussten erneut in der letzten Spielminute ein Gegentor hinnehmen und so eine bittere Niederlage gegen den Aufstiegsaspiranten DJK Workerszell einstecken.

Die Gastgeber waren von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft, doch die Bieswanger zeigten eine kämpferisch starke Leistung und hielten gut dagegen. In der 19 Minute dann die kalte Dusche für die Heimmannschaft, als der gut leitende Schiedsrichter auf indirekten Freistoß für die Sportfreunde entschied. Den fälligen Freistoß verwandelte Ferenz Fuchs aus rund 8 Metern gekonnt mit einem Flachschuss ins Toreck. Die Oberbayern steckten jedoch nicht auf und spielten weiter energisch nach vorne. In der 36 Minute wurde den Gastgebern ein fragwürdiger Elfmeter zugesprochen, den Andreas Kössler sicher verwandelte.

In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, die DJK war spielbestimmend, doch die Blischke-Elf setzte

Die Sportfreunde kamen gegen das Schlusslicht SpVgg Wettelsheim im Heimspiel nicht über ein Unentschieden hinaus. Dadurch hat man nicht den erhofften Dreier eingefahren, der die Blischke-Elf hätte etwas durchschnaufen lassen können.

Den Bieswangern gehörte klar die erste Halbzeit, man erarbeitete sich einige gute Chancen. Bogdan Taranishen nutzte in der 30 Minute eine dieser aus, als er von der Strafraumgrenze beherzt abzog und die Führung für die Blischke-Elf markierte. Bis zum Halbzeitpfiff verflachte das Spiel zunehmend.

Wie zuletzt mehrfach, zeigte man in der zweiten Halbzeit kein gutes Spiel. Die Gäste drückten immer mehr und waren nun am mit einigen guten Einschussmöglichkeiten. In der 55. Minute zielte Viktor Vöhringer freistehend über das Tor. Nur fünf Minuten später konnten die Bieswanger den Ball mehrmals nicht klären und Simon Renner drückte den Ball aus kürzester Distanz über die Line. Nach dem Gegentreffer wurden die Hausherren wieder aktiver und vergaben durch Ferenz Fuchs, der alleine auf den Wettelsheimer Schlussmann zulief, eine hochkarätige Möglichkeit. Bieswangs Spielertrainer Matthias Blischke machte es in der 80. Minute besser und

Reserven: 0 : 6

Nach der Heimniederlage am Gründonnerstag gegen Limes II (0 : 2) gelang es der Blischke-Elf auch am Ostermontag nicht, den Heimvorteil gegen die SpVgg Wellheim in Punkte umzuwandeln. Am Ende hieß es verdient 3 : 1 für die Oberbayern.

Ferenz Fuchs hatte auf Bieswanger Seite die erste Möglichkeit, der Schlussmann der Gäste konnte klären. Auf der anderen Seite hatte Bieswang bei einer „Doppelaktion“ im Strafraum Glück, beide Male konnte mit letztem Einsatz geklärt werden. Nach 19 Minuten hieß es 1 : 0 für Bieswang, Ferenz Fuchs spielte Samuel Hilgart frei, der überlegt einschob. Eine Gelb-Rote Karte wenig später sollte den Gastgebern in die Karten spielen, doch die Blau-Weißen verstanden es nicht, daraus Kapital zu schlagen. Weitere Chancen für Wellheim und Bieswang (durch einen Kopfball von Thomas Rachinger) folgten bis zur Pause.

Mit einem Doppelschlag (54./57.) gingen die Wellheimer im zweiten Abschnitt

Am Gründonnerstagabend nutzen die Sportfreunde im Nachholspiel nicht die Chance, wichtige Punkte für den vorzeitigen Klassenerhalt einzufahren. Am Ende hieß es 0 : 2 gegen die Zweite der DJK Limes. Die Zuschauer sahen zwei grundverschiedene Halbzeiten.

WS_066924WS_066930Die Gäste dominierten die erste Halbzeit klar. Sehr lobenswert war die schön anzusehende Spielanlage der Oberbayern, gepaart mit hoher Laufbereitschaft und Spritzigkeit. Die Sportfreunde ließen durch ihr lethargisches Auftreten dieses Spiel aber auch zu. Typisch für dieses Spiel waren auch die beiden Gegentore. Beim ersten Tor legte man beim Abwehrversuch den Ball indirekt dem agilen Simon Schneider vor, der mit einem platzierten Diagonalschuss aus 13 Metern ins linke unter Eck seine Elf jubeln ließ (11. Min.). Beim zweiten Treffer (nach einer Ecke) hielt Maximilian Schöpfel freistehend am „hinteren“ Sechzehner-Eck volley dagegen und der Ball landete unterhalb des Torwinkels im SF-Gehäuse. Zweifelsfrei zwei wunderschöne Tore, die aber mit etwas mehr Konzentration zu verhindern gewesen wären. Kurz vor der Halbzeit fischte SF-Schlussmann Johannes Straßner einen 25-Meter-Schuss aus dem Winkel und bewahrte sein Team im Spiel.

Nach einer sehr deutlichen Halbzeitansprache durch Trainer Matthias Blischke kam die Sportfreunde-Elf wie verwandelt

Die Bieswanger Sportfreunde mussten beim souveränen Tabellenführer VfL Treuchtlingen eine knappe 3 : 2 – Niederlage in Kauf nehmen. Mangelnde Chancenverwertung und das fehlende Quäntchen Glück gaben den Ausschlag.

Die „Grabener“ waren in der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft, doch die erste Chance hatten die Sportfreunde durch Stefan Kiermeyer, der freistehend vor dem Ex-Bieswanger Torwart Oliver Ruppert über das Tor schoss. VfL-Goalgetter Marco Beck, der nach längerer Pause erstmals wieder für den VfL spielte, zeigte seine Qualitäten in der 12. Minute, als er einen Ball aus kurzer Distanz ins Tor köpfte. Die an diesem Tag ersatzgeschwächten Bieswanger schlugen nach einer Ecke durch Bogdan Taranishen zurück und es stand 1 : 1. Die Blischke-Elf zog sich nach dem Ausgleich mehr und mehr zurück und überließ das Spiel der gastgebenden Hilpert-Elf. SF-Schlussmann Johannes Straßner konnte einige gefährliche Torchancen parieren. Kurz vor der Halbzeit konnte Marco Beck nach schlechtem Abwehrverhalten nur durch ein Foul im Sechzehner gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Michael Steinle kurz vor der Halbzeit.

Reserve: SF Bieswang II – DJK Schernfeld II   5 : 1, SF-Tore Werner Rachinger (2), Bernd Gronauer (2) und Thomas Pihale

Die Bieswanger Sportfreunde lieferten bei wunderbarem Fussballwetter eine tolle Vorstellung ab und gewannen gegen die Pollenfelder Reserve haushoch mit 5 : 0. Das Ergebnis geht auch in dieser Höhe völlig in Ordnung.

WS_066792WS_066810Von Beginn an zeigte die Blischke-Elf, wer Herr im Hause ist. Nach knapp einer Viertelstunde setzte sich Stefan Kiermeyer energisch durch und schloss mit einem trockenen Schuss zur Führung ab. Weitere teils hochkarätige Chancen durch Matthias Blischke, Florian Schwenk und Julian Seegmüller brachten in der Folgezeit keine Ergebnisverbesserung. Kurz vor der Pause gelang SF-Goalgetter Ferenz Fuchs das 2 : 0 nach einer schönen Einzelleistung. Mattias Blischke stand wenig später der Pfosten im Weg.

Nach dem Wechsel hatten die Oberbayern ihre einzige echte Torchance, doch SF-Schlussmann Johannes Straßner lenkte mit einer Glanzparade den Ball an die Latte. Innerhalb von fünf Minuten zogen die Sportfreunde zwei tolle Konter auf, beide Aktionen

Die SG Auernheim/Möhren konnte sich für die 4 : 1 – Hinspielniederlage rehabilitieren und gewann zuhause nicht unverdient das Mittelfeldduell. Nach dem Sieg vor einer Woche ging die Bieswanger Elf von Matthias Blischke dieses Mal leer aus.

WS_066628In einem schnellen und mit viel Eifer geführten Spiel erwischte die Heimelf einen Traumstart. SF-Keeper Johannes Straßner konnte einen scharf getretenen Freistoß von Michael Köhler nicht festhalten und es stand bereits in der 4. Spielminute 1 : 0 für die Spielgemeinschaft. Wenig später entschärfte Straßner einen Fernschuss von Philip Lender. Die ersten Bieswanger Chancen waren keine zwingenden. Ferenz Fuchs mit einem Schuss sowie zwei verpasste Hereingaben im Sturmzentrum waren in der Folgezeit zu notieren. Mitte der ersten Hälfte konnte Rene Schlierf einen Abpraller in bester Ausgangslage nicht verwerten. Als Bieswang eine Ecke der Gastgeber nicht entschärfen konnte und der Ball Michael Köhler vor die Füße flog, reagierte dieser am schnellsten und stichelte den Ball aus kurzer Distanz zur 2 : 0 – Führung WS_066645über die Linie. Riesenglück für die Sportfreunde auch kurz vor der Halbzeit. Ein vertändelter Ball war die Einladung für einen Konter, ein SG-Akteur verzog aber freistehend vor Johannes Straßner.

Die Bieswanger verpassten die erste Hälfte komplett, spielten viel zu viele Fehlpässe, agierten leichtsinnig und teils zu kopflos.

Nach dem Wechsel wurde es aber besser. Zwischen der 60. und 83. Minute hatten die Bieswanger Chancen im 4-Minuten-Takt, konnten aber kein Kapital daraus schlagen. Entweder wurden

in Beiträgen suchen

letzte Meldungen

aktuelle Fotos

Login Form

Besucher-Zähler seit März 2011

120049849
Heute
Gestern
aktuelle Woche
aktueller Monat
letzter Monat
11477
38357
250982
358969
916180

Your IP: 18.222.218.204
11-05-2025 09:24
Zum Seitenanfang